Ich suche ein

PRAKTIKUM

Ich suche eine

AUSBILDUNG

 

Wow! 1 Jahr, 3 Unternehmen, Deine Zukunft!

Unter diesem Motto sind SchulabgängerInnen, HochschulabsolventInnen und junge Menschen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung eingeladen, die vielfältigen Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten Südwestfalens aktiv zu entdecken.

Die sogenannten „Newcomer“, die nach der Schule erste berufliche Erfahrungen sammeln möchten und die Gruppe der „Young Professionals“, die bereits ein Studium oder eine Berufsausbildung absolviert hat, erwartet ein für Südwestfalen einzigartiges Programm.

Mit nur einer Bewerbung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer innerhalb eines Jahres drei verschiedene Praktika durchführen, spannende Rahmenveranstaltungen besuchen und wertvolle Kontakte knüpfen. Neben den drei quartalsweisen Praktikumseinsätzen ist zudem ein Quartal zur eigenen freien Gestaltung vorgesehen – so können die Teilnehmer in dieser Zeit beispielsweise eigene Projekte realisieren, reisen oder sich ehrenamtlich engagieren.

Mehr über das GAP Year erfahren

Erfahrungen miteinander teilen

Tamina Rabe

Auszubildende zur Industriekauffrau, 1. Ausbildungsjahr

testimonial_tre.jpg

"Ich bin im ersten Jahr meiner Ausbildung zur Industriekauffrau und lebe mich gerade bei der Erich Utsch AG ein. Vom ersten Tag an habe ich mich sehr wohl gefühlt und lerne jeden Tag dazu, es ist sehr interessant und macht Spaß, da hier auch ein sehr großer Wert auf ein angenehmes Betriebsklima gelegt wird. Schon als Azubi wird man in die wichtigen Abläufe und Entscheidungen integriert, sodass man einen Einblick in das ganze Geschehen bekommt und Erfahrungen sammelt.
Ich freue mich auf die nächsten Jahre und darauf, die anderen Kollegen besser kennenzulernen."

Für Ausbildung bewerben
Jan Ole Dietrich

Auszubildender zum Industriekaufmann, 2. Ausbildungsjahr

testimonial_jdh.jpg

„Ich bin im zweiten Ausbildungsjahr zum Industriekaufmann bei der Erich Utsch AG. Das erste Jahr ging für mich sehr schnell vorbei und ich denke, dass liegt an einer sehr guten Arbeitsatmosphäre mit vielen netten und stets hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen. Es ist schön zu merken, dass man von Beginn an in den Arbeitsalltag mit einbezogen wird und immer mehr Verantwortung bekommt. Umso besser ist es dann, nach einiger Zeit zu verstehen, wie die Unternehmensstruktur und die Arbeitsabläufe abteilungsübergreifend funktionieren und wie der Erfolg der Firma zustande kommt. Ich blicke mit Zuversicht und Freude auf die nächsten Jahre und hoffe, ich kann weiterhin viele neue Erfahrungen sammeln.“

Für Ausbildung bewerben
 
Wir helfen
Ihnen gerne weiter.
Frau Sabine Steinhorst

Human Resources
Personnel Director

  • Tel. + 49 (0) 271 / 3191-167
  • Fax + 49 (0) 271 / 3191-23-167
Per E-Mail kontaktieren